Rezept: Fasan im Lehm
Einen Fasan im Römertopf schmurgeln kann jeder. Ein Feuer ohne Streichhölzer machen und Fasane mit heißem...
Wildschweinlende
Rezepttipp der Bayerischen Jagdkönigin Bettina Frühwald
Fotos: privat
Wildschweinlende in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit Pfeffer...
Verlosung: Wild auf Grillen
Für den Grillgenuss aus dem Revier liegt der DJZ 06/2014 ein Sonderdruck "Natürlich Wild" bei. Dazu...
Bitterballen (Niederländische Häckbällchen)
(Foto: Fotolia)
Mehlschwitze aus 150 g Mehl und 100 g Butter anrühren und mit 250 ml Fleischfond ablöschen.300 g püriertes Gänsefleisch...
Schwarzwild: Der Schlüssel liegt im Wald
In Deutschland leben rund 82.000 Bachen zuviel. Zu diesem Ergebnis kommt Dr. Karl Hellmann...
Wildbretreifung – entscheidend für den Genuss
Junge Stücke liefern immer sehr hohe Wildbretqualität – saftig und zart. Das Wildbret alter Stücke ist...
Zähes Wildbret mürbe machen
Das Wildbret eines Rothirsches vom 12. Kopf ist mühsam zu kauen. Eher zäh, denn zart. Doch...