Jagd und Artenschutz (Jagdjahr 2011/2012)

Bericht aus dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-HolsteinVon Johann Böhling  Veränderungen in der Agrarlandschaft haben die Lebensbedingungen für das Niederwild wie...

Schwarzwild: Der Schlüssel liegt im Wald

In Deutschland leben rund 82.000 Bachen zuviel. Zu diesem Ergebnis kommt Dr. Karl Hellmann bei kritischer Betrachtung der Streckenergebnisse. Schuld daran sind nach seiner...

DIE JAGD IM BLICK

Paul Parey Produktkatalog 2015 – 2016Auch in diesem Jahr kann nach Lust und Laune am Bildschirm im neuen Katalog gestöbert werden. Einfach auf den...

Munitions-Studie des BJV

Der Bayerische Jagdverband (BJV) gab Ende letzter Woche den Startschuss für ein Forschungsprojekt zur bleifreien und bleihaltigen Jagdmunition, welches im BJV-Lehrrevier Wunsiedel durchgeführt werden...

Keine Endzeitstimmung

Bei einer Sondertagung beschäftigte sich der Deutsche Jagdrechtstag am 11. Juli mit den Auswirkungen des Urteils des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) auf das...