Fuchsbejagung
Herbst und Winter – Zeit für die Jagd auf den Fuchs im reifen Balg. Wie dies mit Kugel oder Schrot leichter gelingt, verrät die...
Fuchsjagd: 10 Tipps rund um Reineke
Was Vorbereitung, Ausrüstung, Jagdstrategie und Verwertung angeht, gibt es 10 Tipps von einem begeisterten Fuchsjäger. Von Peter Diekmann
Foto: Frank Eckler
1. Hunger zieht!
Ähnlich wie bei...
Drückjagd 2022
Für Viele ist sie die schönste Zeit des Jagdjahres: die Drückjagd-Saison! Für alle, die von dieser Jagdart nicht genug bekommen können, haben wir die...
Schnellansprache Sauen
Auf Gesellschaftsjagden muss es meist fix gehen. Der Schütze hat sich rasch zu entscheiden, ob er den Finger krumm macht. Tipps dafür bei Sauen....
Ricken & Kitze
Bei Böcken wird überwiegend nach Trophäen-Merkmalen selektiert. Diese Möglichkeit besteht bei Ricken, Schmalrehen und Kitzen nicht. Welche Kriterien spielen dort eine Rolle? Von Peter...
Flüchtige Sauen: Wie weit vorhalten?
Aufgrund ihres Körperbaus sind Sauen auch flüchtig gut zu bejagen. Der Wildkörper ist in der Vertikalen bei Bewegung weitgehend stabil. Wenn man weit genug...
Schmalrehe – Jetzt oder nie!
Obwohl viele Jäger im Mai nur an das eine denken können, nämlich die Bockjagd, ist das Weidwerk auf einjährige weibliche Rehe viel wichtiger. Gehörne...
Auf Zack – Die Blattjagd
Viele unerfahrene Jäger haben bei der Blattjagd Angst, etwas falsch zu machen. Dabei ist die Bockjagd mit dem Instrument nicht schwer! Markus Lück hat...
Sicher ernten
Der Landwirt ist mit dem Drescher bereits zum Rapsschlag unterwegs. Schützen werden zusammengetrommelt und wahllos am Schlag verteilt. Das ist saugefährlich! Mehr Sicherheit und...
Check für die Erntejagd
Erntejagd ist sehr effizient und wird häufig praktiziert. Da sie sehr gefährlich werden kann, wenn sich die Schützen nicht an gewisse Vorgaben halten, hat...
Bockgehörne bleichen
Oft vergilben abgekochte Trophäen nach einiger Zeit. Wie man Rehkronen so bleicht, dass sie lange „porentief“ weiß bleiben, erläutert DJZ-Berufsjäger Erich Kaiser.
Ob alt oder...
DJZ-Bockjagd Gewinnspiel 2021
Anfang Mai hatten wir erneut zum DJZ-Maibock-Gewinnspiel aufgerufen, zu dem unsere Leser Bilder und Geschichten ihres erlegten Bockes zusenden konnten. Zahlreiche Maiböcke ereichten uns...
Fuchsjagd: nach dem Schuss
Informationen zur Arbeit nach dem Schuss und nützliche Informationen gibts hier ...
Gerbereien, Zurichter und Ankäufer finden Sie hier...
Blattjagd 2020
Blattjagd für Anfänger
Auch wenn das Thema alljährlich wiederkehrt und im Juli/August sämtliche Jagd-Magazine und -Social-Media-Gruppen davon scheinbar überquillen, haben manche die Blattjagd immer noch...
Kürschner in Deutschland
Finden Sie hier eine Übersicht der Kürschnermeisterbetriebe in Deutschland – sortiert nach Postleitzahlen.
Postleitzahl 0
Pelz Mittrach
02625 Bautzen, Tel. 03591/44194
Conny Feind
03046 Cottbus, pelz-ledermoden-feind@t-online.de
Rainer Einbock
04105 Leipzig, Tel....
Gerbereien, Pelzankäufer und Zurichter
Aufkäufer/Gerber
Geihsler-Paul GbR
Ulli Geihsler, Neue Sandkaul 4, 50859 Köln Tel 0221-508176
www.u-geihsler.de
Gerberei Gliem
Bachstraße 6, 65629 Niedereisen( bei Diez/Limburg), E-Mail gliem-felle@freenet.de, Tel.: 06432-1675
www.gliem-felle.de
Hofstetter Pelzkonfektion
Neunburger Str.15, 92444 ötz,...
Auf Sau im Lampenlicht
Seit Ende August 2017 ist die Sauenjagd im Taschenlampenlicht in Rheinland-Pfalz erlaubt. Erfahrungen gibt es dazu bislang wenige. Die Redaktion machte sich deshalb mit...
Flintenlaufgeschosse – Alternative oder Notbehelf?
Von den Einen verteufelt, von den Anderen geliebt: Flintenlaufgeschosse sorgen in Jägerkreisen für hitzige Diskussionen. Eignen sich die dicken Brummer zum Strecke machen? Von...
Zwieback-Unternehmer Brandt gestorben
Der Seniorchef des Zwiebackherstellers Brandt, Carl-Jürgen Brandt, ist tot.
Wie das westfälische Familienunternehmen gestern mitteilte, verstarb der Jäger und Unternehmer am Wochenende unerwartet im Alter...
Update: Antworten auf Fragen zum neuen Waffengesetz
Seit 6. Juli 2017 gelten die neuen Regelungen zur Waffenaufbewahrung. In einem Interview (s. auch Meldung vom 6. Juli) mit dem DJV erklärt Frank...
2. Artemis-Cup des Jägerinnenforums Baden-Württemberg
Das Jägerinnenforum Baden-Württemberg hatte eingeladen. 65 Jägerinnen aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Bayern nahmen am 2. Artemis-Cup in Stuttgart teil.
Der Spaß und...
500 tote Rehe am Tag
Laut der DJV-Wildunfallstatistik kamen in Deutschland im Zeitraum 2015/2016 knapp 190.000 Rehe unter die Räder. Gemeldet wurden exakt 194.410 Stück Fallwild, die in erster...
DJZ-Bockjagd Gewinnspiel 2017
Her mit Euren Maiböcken!
Die Resonanz auf unser Maibock-Gewinnspiel im vergangenen Jahr war gewaltig. Mehrere hundert Bockfotos gingen bei uns ein. Daran wollen wir anknüpfen....
Wer hat den dicksten?
Trophäenbewertung beschränkt sich nicht nur auf Hirsche und Böcke. Auch Raubwildschädel werden vermessen. Die DJZ sucht den stärksten Fuchsschädel.
Wie Sie ihren Rotfuchs-Schädel richtig vermessen,...
Lotse in Loden – Besucher im Revier lenken
Von Wildmeister Werner Siebern
Das Lenken der Besucherströme im Wald wird vor allem in Eigenjagden der Länder und des Bundes seit Jahren praktiziert. Auch in...
Habicht, Hunde, graue Flitzer
Zwischen Industriegebiet und Autobahn im Revier Mühlheim-Kärlich liegen große Obstplantagen. Hier wimmelt es von Kaninchen. Die...
Perfektes Zusammenspiel
DJZ 05/2005
Wenn der abgetragene Falke in freier Folge den Falkner und seinen Hund...
Jagdliche Begriffe: Beizjagd, Falknerei
(Foto DPA)
(Foto: Klaus Leix)
AtzungMehrere Bedeutungen:...
Kaninchen-Plage im Weinberg
In Mettenheim (Rheinland-Pfalz) brennt die Luft. Dem Pächter des Gemeindereviers soll fristlos gekündigt werden. Die Jagdgenossen...
Prominenter Jäger: Richard Prinz zu Sayn Wittgenstein-Berleburg
Richard Prinz zu Sayn Wittgenstein-Berleburg ist im Fokus der Öffentlichkeit. Erst kürzlich lief in den 3....
Prominenter Jäger: Augustinus von Papen
Sein Großonkel Franz (1879-1969) war Vorgänger von Adolf Hitler als Reichskanzler: Augustinus v. Papen betreibt bei...
„Wilde“ Promi-Köchin Sarah Wiener
Mit ihren Fernsehauftritten, Büchern und DVDs hat sich Sarah Wiener weit über die Grenzen hinaus einen...
Frettieren
Schon die Römer kannten das Frettieren. Das Fretten blieb über dieJahrhunderte hinweg kurzweiliges Weidwerk.Das Frettchen (Mustela...
Prominente Jäger: Prinz Max Emanuel und Prinzessin Christa von Thurn...
DJZ 11/2013Die Familie Thurn und...
Prominenter Jäger: Prof. Dr. Klaus Mangold
Er leitete unter anderem die Geschäfte bei Quelle und Daimler-Chrysler. Heute ist Prof. Dr. Klaus Mangold...
Prominenter Jäger: Franz Prinz zu Salm-Salm
Er ist Vorsitzender des Waldbesitzerverbandes Sachsen-Anhalt und damit Interessenvertreter für rund 93.000 Hektar forstliche Wirtschaftsfläche. Franz...
Haymo G. Rethwisch: Stifter – Visionär – Jäger
Der Unternehmer aus Hamburg war noch voller Tatendrang, auch wenn er schon so viel...
Prominenter Jäger: Steffen Rinn
Blauer Rauch und blaue Bohnen: Steffen Rinn gehört zu den letzten Zigarrenproduzenten Deutschlands. Aber Ruhe und...
Prominenter Jäger: Karl-Heinz Funke
Karl-Heinz Funke ist ehemaliger Bundeslandwirtschaftsminister. Der Friese war jahrzehntelang politisch aktiv. Aber so oft es seine...
Prominenter Jäger: Dagobert Lindlau
Dagobert Lindlau gehörte in seiner aktiven Zeit zu Deutschlands bekanntesten TV-Journalisten. Seine jagdliche Leidenschaft gilt seit...
Bereicherung
Katrin Burkhardt, Freie Journalistin und Buchautorin, schrieb in der DJZ 9/2013 das Editorial zum Thema Frauen...
Ausnahme-Jägerinnen
Ernest Hemmingway und Kaiser Wilhelm II. kennt jeder. Man weiß, dass beide passionierte Jäger waren. Aber...
Jagende Frauen: Interview mit Elia Schneeweiß
Elia Schneeweiß ist zusammen mit ihrer Mutter Petra Herausgeberin der Zeitschrift Die Jägerin. Die DJZ wollte...
Jagende Europäerinnen
Seit mehr als 30.000 jagende Frauen leben in Deutschland Tendenz steigend! Wie sieht es im...
Baujagdtipps vom Profi
Eine der spannendsten Jagdarten auf Reineke ist die Baujagd. Der erfahrene Fuchsjäger Franz-Josef Blanke war mit...
Großes Fuchsdrücken
Die Fuchsjagd ist für Jungjäger eine prima Jagdgelegenheit. Sie hilft dem Niederwild und damit dem Revierpächter...
Foxterrier unter Tage
Baujagd ist nichts für nervöse Weidgesellen. Ruhig am Bau zu verharren, wenn der Hund unter Tage...
Schusszeichen beim Fuchs
Blattschuss: entweder einfaches Umfallen oder Flucht nach vorne, dabei Fang tief und Standarte krampfhaft hoch oder...
Auf den Sommerfuchs: Heiße Jagd statt hitzefrei
Heger wissen: Intensive Fuchsbejagung im Niederwildrevier ist beste Besatzpflege für Hase, Fasan, Rebhuhn & Co. Wie...
Fuchsjagd an Raps und Mais
Im Sommer ist die Vegetation hoch. Wie gelingt es dennoch, Reineke an Raps- und Maisschlägen zu...
Jungfuchsbejagung am Heckbau
Von Armin Liese
Wer den Bau kennt, hat die Welpen. Die Jungfüchse hier zu fangen, ist nicht...
10 Fehler beim Fuchsansitz
Im Januar und Februar ist Ranzzeit. Ideal, um auf den Fuchs anzusitzen. Aber keine Wildart bestraft...
Tipps für die Fuchsjagd
Herbst und Winter Zeit für die Jagd auf den Fuchs im reifen Balg. Wie dies...
Gänse über Amsterdam
Von Angela Stutz
NABU und ÖJV fordern in Niedersachsen die Einstellung der Gänsejagd in EU-Vogelschutzgebieten sowie der...
Jagd-Bekenntnis
Promineter Jäger Till Lindemann (Foto: dpa)
Till Lindemann, Frontmann der Band Rammstein, geht gerne zur Jagd. Ich glaube...
Underberg auf Jagd
Christiane Underberg liebt die Bergwelt. Nichts geht ihr über die Jagd auf Schalenwild im Fels(Foto: privat)
Prominente Jäger: Carlo von Opel – „Jagd ist Männersache!“
Er ist der Urenkel des Rüsselsheimer Autobauers. Carlo v. Opel ist aber auch Firmengründer des Unternehmens...
Prominente Jäger: Fritz Wepper – Auf Impala während der Drehpause
Als Inspektor Harry Klein an der Seite von Derrick wurde Fritz Wepper berühmt. Aktuell gibt er...
Prominente Jäger: Hans Günter Winkler – Weidmannsheil dank Wunderstute
Mit Halla fing in Stockholm die große Karriere von Hans Günter Winkler an.Von Hans Jörg Nagel
Foto:...
Prominente Jäger: Dr. Knut Bellinger
Mit hochwertigen Bekleidungsartikeln machte sich Dr. Knut Bellinger einen Namen und Millionen. Das Geld investierte er...
Prominente Jäger: Carl-Jürgen Brandt
Mit ganzem Herzen Münsterländer JägerGeht es um Zwieback, denkt man unwillkürlich an Brandt. Seit 1984 ist...
Promineter Jäger: Dr. Knut Bellinger auf Eisbärenjagd
Sehen Sie hier die gekürzte Fassung von Dr. Knut Bellingers Film Mit Eskimo und Hundeschlitten auf...
Prominente Jäger: Dr. Knut Bellinger
Abenteurer in kurzen Hosen
Mit hochwertigen Bekleidungsartikeln machte sich Dr. Knut Bellinger einen Namen und...
Tipps für die Drückjagd
Gutes Vorspiel, kurzes Nachspiel: Damit sich alle Beteiligten auf den herbstlichen Drückjagden wohlfühlen, ein paar Spielregeln....
Prominenter Jäger: Dr. Hans Riegel
Seit 73 Jahren geht der Haribo-Unternehmer Dr. Hans Riegel zur Jagd. Gerade die Pirsch auf Gämsen...
Prominente Jäger: Melanie Hombach-Müller
Melanie Hombach-Müller ist seit Februar 2012 rheinland-pfälzische Jagdkönigin. Die 36-Jährige nimmt ihr Amt sehr ernst und...
Prominente Jäger: Andreas Kieling – Interview
Diesen alten Keiler verfolgte Kieling mit seiner Kim 2,5 Tage lang, ehe er das angeschweißte Stück...
Prominente Jäger: Andreas Kieling – Gelbe Karte reicht!
Kommentar von Hans Jörg Nagel
Der Filmemacher und Buchautor Andreas Kieling kennt keine Angst. So gelingen ihm...
Prominente Jäger: Andreas Kieling – Mit dem Tod per Du
Er ist beliebt, wie kein anderer deutscher Tierfilmer. Seine Naturdokumentationen werden
von bis zu 4,5...
So springen Rehböcke – Wenig Regeln, viele Böcke
Und ist der Bock auch noch so fett, er kommt dem Jäger nicht ans Bett! ...
Gänse im Visier: Altes bewahren, Neues wagen
Die Kombination aus alten Jägertricks und moderner Ausrüstung verspricht den größten Jagderfolg. Unterm Strich bleibt die...
Gänselockjagd
Das A und O erfolgreicher Gänsejagd ist die Nähe zum Wild. Wie man das schafft? Mit...
Prominente Jäger: Annemarie Moser-Pröll
Vom Pistenblitz zur Bergjägerin: 1999 erhielt sie den Adelsschlag für eine beispiellose Karriere: Annemarie Moser-Pröll wurde...
Prominente Jäger: Frank Luck
In der Loipe und auf der Pirsch: Frank Luck gehört zu den erfolgreichsten deutschen Biathleten. Der...
Prominente Jäger: Dr. Wolfgang Porsche
Mit Vollgas ins Gebirgsrevier
Ein gewaltiger Recke aus dem Porsche-Revier bei Zell am See. Der Autobauer liebt...
Prominente Jäger: Michael Glos
Von 2005 bis 2009 war er Bundesminister für Wirtschaft und Technologie im Kabinett Merkel. Doch kaum...
Prominente Jäger: Reinhold Messner
Eine Trophäe muss man sich erst verdienen!Alle Achttausender dieser Welt hat er erklommen und so manchen...
Prominente Jäger: Klaus Ludwig
König Ludwig auf der Pirsch: Klaus Ludwig sammelte in den 1980er Jahren im Rennsport Titel und...
Prominente Jäger: Armin Zöggeler im Interview
Falsch zugeprostet Rüffel abgeholt
Die Bergjagd hat es dem Eiskanal-Blitz besonders angetan. (Fotos: privat / Pentaphoto-Fisi)
DJZ:...
Prominente Jäger: Armin Zöggeler
Für Gold gibts Jagd! Mit bis zu 145 km/h rast Armin Zöggeler den Eiskanal herunter. Liegend....
Prominente Jäger: Peter Harry Carstensen
Im Interview mit der DEUTSCHEN JAGDZEITUNG
Treuer DJZ-Leser: Der Ministerpräsident ist nicht nur Leser, er war auch...
Prominente Jäger: Peter Harry Carstensen
„Ich will Beute machen!“ – Seit 2005 ist Peter Harry Carstensen Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. Schon als...
Prominente Jäger: Ursprung Buam
Im Interview mit der DEUTSCHEN JAGDZEITUNG
Andreas und Martin Brugger kommen aus einer alten Jägerfamilie. (Foto: Martin...
Die Mär vom Küchenschuss
Kunstschützen prahlen gern mit Schüssen auf Träger oder Kopf. Sie meinen, solche Stücke seien besonders gut...
Jungfuchsbejagung am Heckbau – Der frühe Jäger fängt den Fuchs
Wer zu spät kommt, den erwarten leere Baue. Die Jungfuchsbejagung ist aber für Niederwild und Bodenbrüter...
Raubwildbejagung, Teil VII – Rausgedrückt und abgedrückt
Die Jagdsaison neigt sich dem Ende zu. Doch noch immer schnüren viele Füchse durchs Revier. Der...
Prominente Jäger: Ursprung Buam
„Jagende Musikanten,das sind wir ...“
Von Hans Jörg Nagel
(Foto: Erwin Schickinger)
Nicht nur in ihrem Heimatland, auch in...
Prominente Jäger: Wolfgang Grupp
Trendsetter mit viel Passion: Kaum eine Talkshow zum Thema Unternehmensstandort Deutschland", zu der Wolfgang Grupp nicht...
Jagdpraxis – Auf Jagd
Hier finden Sie Tipps und Informationen zur Drückjagd, Lockjagd, Pirsch und Ansitzjagd sowie zur Fangjagd und...
Fristlose Kündigung für den Fuchs
Gezielte Lebensraumverschlechterung als Hilfe für das Niederwild. Diesen Weg verfolgt der Autor in seinem Niederwildrevier seit...
Fristlose Kündigung für den Fuchs
- 2 -A
Effektive Jagd in der Ranz bei der Baujagd - die Durchlässe werden mit Baustahlmatten...
Treffen auf Drückjagden
A 2. Das richtige Verhalten Bei einer gut organisierten Drückjagd wird man vom Ansteller auf seinem...
Treffen auf Drückjagden
A 3.Das richtige Training Beginnen wir mit dem billigsten und einfachsten. Tage vor den Drückjagden machen...
Gesellschaftsjagd: Beute machen
Der wichtigste Grund für eine Gesellschaftsjagd ist: in kurzer Zeit einegroße, gute Strecke zu erzielen. Dafür...
Fürstliches Flair
An einer Drückjagd in fürstlichen Privatwäldern teilzunehmen, ist heute praktisch für Jedermann möglich. Trotzdem sind diese...
Tagesdrückjagden in Deutschland
Auch wenn im August die Einzeljagd im Vordergrund steht, beginnen schon die Planungen für die herbst-...
Jagen im Privatforst
Jagen in Großprivatwäldern war und ist zum Teil noch privilegierten Gesellschaftsschichten vorbehalten. Die angespannte Wirtschaftslage ermöglicht...
Bei Unfall vor Ort
Jäger werden zu Wildunfällen gerufen. Besonnenheit und Sorgfalt sind jetzt besonders gefragt.
Von Hans Joachim Steinbach
Ist die...
Tod auf der Straße
Wildunfälle können jederzeit, in jedem Revier auftreten, das von Straßen und Wegen durchschnitten wird. Was ist...
Den Fuchs „sprengen“
Dachshunde (Teckel) und Terrier werden auch als Erdhunde bezeichnet, weil sie wegen ihrer geringen Körpergröße dazu...
Bäume und Sträucher: Rankengewächse
Da Pflanzen Licht brauchen, haben sich auch in unseren Breiten zahlreiche Rankengewächse entwickelt. Zumeist rechtsdrehend, versuchen...
Gebüsche – Wälder – Feldgehölze
Gehölzbiotope sind weit verbreitete Lebensräume für das Wild. Dazu zählen neben den Wäldern auch Gebüsche, Feldgehölze,...
Gehölz-Biotope
In Deutschland zählen Gehölzbiotope zu den potenziell am weitest verbreiteten Lebensräumen. Sie bieten Säugetieren, Vögeln, Amphibien...
Auf der Pirsch
Die Einzeljagd übt man zum Beispiel auf dem Ansitz, Anstand und auf der Pirsch oder auf...
Gegen den Wind – die Pirsch
Die Pirsch gilt als die hohe Kunst der Jagd - wer sie beherrschen will, muss viele...
Mit der Falle jagen
„Wer Niederwild hegen will, muss das Raubwild kurz halten.” Deshalb muss der Jäger in Niederwildrevieren auch mit der Falle jagen, die länderspezifischen Bedingungen dafür...
Bäume & Sträucher: Bunte Sträucher
Im Herbst tragen viele Sträucher Früchte, die dem Menschen als Blickfang und den Tieren als Nahrung...
Bäume & Sträucher: Zitter-Pappel, Schwarzpappel & Hybrid-Pappel
Die Pappeln gehören zur Familie der Weidengewächse. Wie diese sind sie zweihäusig. Das bedeutet, dass sie...
Reviergang im November: Gänsestrich
Tausende von nordischen Wildgänsen rasten an Elbe, Havel, Spree und Oder. Deshalb zieht es uns Waldjäger...
Bäume & Sträucher: Hänge-Birke & Moor-Birke
Von den fünf Birken-Arten, die in Deutschland vorkommen, war die Hänge-Birke Baum des Jahres 2000. Überraschend,...
Früchte im Feld
Der Jungjäger sollte Halm- von Hackfrüchten unterscheiden können und noch einiges mehr von der Landwirtschaft verstehen.
Von...
Acker- und Grünland
Zum Lebensraum des Wildes zählt auch die landwirtschaftlich genutzte Feldflur.
Von Hans Joachim Steinbach
Der wechsel von Wald,...
Bäume & Stäucher: Feldahorn & Bergahorn
Feldahorn und Bergahorn sind weit verbreitete Ahornarten in Deutschland. Für die Unterscheidung sind Blattform und Fruchtausbildung...
Bäume & Sträucher: Spitzahorn & Französischer Ahorn
Neben den verbreiteten Arten Feld- und Bergahorn kommen in Deutschland noch der Spitzahorn un dder seltene...
Heckenlandschaften
Hecken sind typische Bestandteile in der Kulturlandschaft, sozusagen Kulturgut. Ihre außerordentlich bedeutsame Rolle im Naturhaushalt können...
Leben am Wasser – Feuchtbiotope
Viele jagdbare Tiere leben am Wasser. Die Erhaltung, Pflege und Neugestaltung von Feuchtbiotopen ist deshalb Bestandteil...
Inseln des Lebens – Feldgehölze
Durch Flurbereinigung zur Intensivierung der landwirtschaftlichen Großproduktion wurden viele kleinere und größere Feldgehölze beseitigt.
Von Hans Joachim...
Bäume und Sträucher: Weißdorn & Schwarzdorn
Beide Straucharten lassen bei Betrachtung ihrer Blüten die Verwandtschaft erkennen, weil sie zu den Rosengewächsen gehören....
Blattjagd: Tarnen – Locken – Zielen
Das richtige Zubehör macht die Blattjagd erst erfolgreich. Und dazu gehören die perfekte Tarnkleidung, die besten...
Rehbrunft und Blattzeit
Wie machen es die Rehe? Noch im 19. Jahrhundert glaubte man, daß die Brunft unserer kleinsten...
Saubere Ansitz-Drückjagden!
Die komplette Planung einer Ansitzdrückjagd: Von den Voraussetzungen und den ersten Vorbereitungen sechs Wochen vor der...
Niederwild-Jagd im November
Revierjagdmeister Thomas Bialas zeigt, was der Erntemonat des Niederwild-Jägers in der Jagdpraxis bringt und fordert.Von Thomas...
Fährtenlaut – Stöberjagd
Bei den herbstlichen Schalenwild-Jagden werden verstärkt Stöberhunde eingesetzt. Über die Vorbereitung und Durchführung von Stöberjagden berichtet...
Bäume & Sträucher: Rotbuche und Hainbuche
Buchen sollst du suchen, Eichen weichen. Dieses Sprichwort ist falsch - ebenso falsch sind die Bezeichnungen...
Bäume & Sträucher: Salweide und Öhrchenweide
Salweide und Öhrchenweide sind Pionierpflanzen. Sie treten in der Folge der natürlichen Besiedlung von Lebensräumen nach...
Taubenkarussell
Die Wirkung von Locktauben lässt sich verstärken, denn Tauben äugen hervorragend und reagieren besonders auf Bewegung....
Krähenjagd mit Fuchsattrappen
Besonders der Niederwildjäger hält Rabenkrähen und Elstern als Eier- und Jungwildfresser kurz.Von Von Fabian MüllerA
Hier kann...
Knochenarbeit
Ein bayerischer Hundeführer will mit schockierenden Bildern in seinen Diavorträgen Jäger nachdenklich stimmen.Von Tobias PaulsenADas Gebrech...