Ab in den Schopf
Platz hat man nie genug, dafür aber jede Menge Plunder. Alles steht irgendwo im Freien herum. Ein überdachter Schuppen oder „Holzschopf“, wie die Schwarzwälder...
Ein Netz gegen Wildschaden
Trotz eines guten Schwarzwildbestandes haben wir im DJZ-Revier keine großen Probleme mit Feld- und Wiesenschäden. Durch jagdliche Strategie senkten wir den Wildschaden nachhaltig auf...
Reviertreue geht durch den Pansen
Im zeitigen Frühjahr werden Anlage und Pflege der Wildäsungsflächen geplant. Dabei spielt die Auswahl der Saatgutmischungen eine zentrale Rolle. Im DJZ-Testrevier wurden 3 Wildackermischungen...
Das verflixte 7. Jahr im DJZ-Testrevier Bad Camberg
Das Jagdjahr 2011/12 ist im DJZ-Testrevier Würges beinahe abgeschlossen. Zeit, die jährliche Bilanz zu ziehen: Einzeljagd mau, Drückjagd das Topereignis. Von Erich Kaiser
Das verflixte 7....
DJZ-Testrevier
Mit dem Jahr 2014 verlegt die DEUTSCHE JAGDZEITUNG ihr Testrevier in den Kreis Neuwied im Westerwald...
Für Sie getestet – Jäger auf Rädern
Das Jahr neigt sich dem Ende. Im DJZ-Testrevier wurde in den zurückliegenden Monaten so manches Produkt...
Feuchtflächen im Revier – Erfrischend anders
Wasser ist ein Lebensborn. Es ist eine gewaltige Bereicherung fürs Revier. Ob als Bach, Tümpel oder...
Auf den Feisthirsch – Geisterjagd
Ist der Feisthirsch wirklich ein Nachtgespenst? DJZ-Berufsjäger Erich Kaiser weiß, wie man bis August einen Feisthirsch ins Fadenkreuz hütet.
Alten Hirschen begegnet man nur in der...
Wildäcker – Liebe geht durch den Pansen
Gute Schalenwildreviere zeichnen sich durch Äsung, Deckung und Ruhe aus. Wie der Heger beim Thema Äsung...
Alle wollen in die Natur – Auch im Wald gibt es...
Mehr Menschen mit mehr Freizeit. Die Natur leidet unter dem zunehmenden Druck der Gesellschaft. Verhaltensregeln und...