Objektivdurchmesser-Vergleich – Wertvoller Sekundenvorteil?
Für viele deutsche Jäger steht fest: Für den Abend- und Nachtansitz muss es ein 56er sein. Doch wie groß ist der Vorteil gegenüber kleineren...
Welches Zielfernrohr?
-Anzeige-
Das Zielfernrohr ist eines der wichtigsten Utensilien des Jägers. Nur eine hochwertige Optik mit ebensolcher Montage ist in der Lage, die Präzision einer Waffe...
Blaser Infinity ZF
Wie erwartet, hat Blaser nun zusätzlich zu den Ferngläsern die Zielfernrohr-Serie Infinity präsentiert.
Wie aus einem Guss wirkt die Verbindung des neuen Blaser Zielfernrohrs mit...
Einfach überlegen
Kontrastreiche, farbneutrale und hellste Bilder sind kein Zufall. Die Magnus i Zielfernrohrlinie bietet für alle Jagdarten,...
Duralyt 3–12 x 50 – Zeiss zum halben Preis
Unter der Bezeichnung Duralyt stellte Zeiss eine neue Zielfernrohrlinie vor, die in einem ungewöhnlich niedrigen Preisbereich angesiedelt ist.
Zeiss 3-12x50...
Zeiss Classic Diatal 8 x 56: Nachtjäger mit Leuchtabsehen
Das Diatal wird besonders beim Nachtansitz auf Schwarzwild von vielen Jägern hoch geschätzt. Jetzt...
Zeiss Victory HT
Der deutsche Ansitz-Klassiker unter den Ferngläsern besitzt 56 Millimeter Objektivdurchmesser. Das hat Zeiss ab sofort nicht...
Hawke 8 x 43: Allrounder mit „Eingriff“
Die englische Firma Hawke ist schon seit 30 Jahren auf dem Optikmarkt und bietet Ferngläser und...