Petromax Emaille Stieltopf: Leichtgewicht für unterwegs
Der Traditionshersteller erweitert seine Emaille Serie um einen praktischen Stieltopf. Den Allrounder für das einfache Erwärmen von kleinen Portionen gibt es in den Größen...
Der richtige Waffenschrank
Der Kauf eines Waffenschrankes ist meistens eine Anschaffung fürs Leben. Tresorexperte und Jäger Leonard Thiele von Hartmann Tresore erklärt, was wichtig ist.
Das weiß vermutlich...
Windbestimmung leicht gemacht
-Anzeige-
Die Windrichtung zu bestimmen ist gerade bei leichten Brisen im Bestand nicht einfach. Tobias Thimm stellt drei kleine Helfer vor.Der Wind ist für den...
Taschenwärmer-Vergleichstest
Mit kalten Händen die Waffe zu bedienen, ist schwierig, mitunter sogar gefährlich. Wärmequellen sind daher ein Muss. DJZ-Ausrüstungsexperte Norbert Klups hat 5 Taschenwärmer getestet...
Schalldämpfer Wartung und Pflege
Der „Gehörschutz an der Mündung“ setzt sich langsam durch. Mit Aufschrauben und Losschießen ist es aber nicht getan. Bei der Handhabung und Pflege muss...
Auf Sau im Lampenlicht
Seit Ende August 2017 ist die Sauenjagd im Taschenlampenlicht in Rheinland-Pfalz erlaubt. Erfahrungen gibt es dazu bislang wenige. Die Redaktion machte sich deshalb mit...
Jäger haben keinen Anspruch auf Schalldämpfer
Diese Entscheidung fiel gestern am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, nachdem ein Jäger gegen die Ablehnung seines Schalldämpferbedürfnisses geklagt hatte.
Wie in zahlreichen anderen Bundesländern bereits üblich...
Wilde Bettwäsche
Um die Jagd selbst beim zu-Bett-gehen nicht zu vergessen, können sich Jäger nun mit „wilder“ Bettwäsche zudecken. Als Motive stehen der Fasan, Reh- und...
Neu: Landig V.300 Black – Das Beste für Ihr Wildbret
Wenn es im Mai wieder heißt „auf zur Bockjagd Kameradinnen und Kameraden“ wird in den Wildkammern allerorts wieder geschwitzt und zerwirkt wie schon lange...
App gegen Wildunfälle
Der wuidi Wildwechsel-Radar ist eine App für´s Handy, die Wildunfälle vermeiden soll. Sie verbindet sich über Bluetooth mit dem Auto und gibt ein akustisches...
DJZ-Test: Bombenmäßiger Schuhtrockner
Angeschlossen ans Stromnetz trocknet der DryKick langsam und schonend die Jagdstiefel, indem sich die Heizelemente auf...
Kurztest: 5etta Handschuhe
Die schwedische Firma 5etta steht für Handschuhe der Extraklasse, hat sie doch selbst den König von...
Rucksack Xjagd Comox
Der „Comox“ von Xjagd ist mit ca. 1 Kilo Gewicht und 25 Liter Fassungsvolumen ein schmalgeschnittener,...
Rehblatter im Test
Welcher Blatter ist am erfolgversprechensten? Im DJZ-Revier wurden 6 Locker über mehrere Jahre erprobt. Das Ergebnis.
Von...
Moderne Taschenlampen – Rotlicht im Revier
Für das Wild unsichtbar den Pirschweg ausleuchten. Nachsuchen ohne Hund. Riesige Leuchtweiten und dimmbare Dioden. Hightech-Taschenlampen...
Mehr als Quatschen – App sei Dank
Zuerst zogen Funkgeräte ins Revier ein. Dann kamen Mobiltelefone. Die sind heute Tausendsassas mit...
Kraftwerk im Revier: Generatoren
Die Generatoren der „Handy“-Reihe sind leichter, leiser und kompakter als in ihrer Leistungsklasse üblich. Das Rad...
Einrichtung eines Kühl- und Zerwirkraumes
Peter BradeDa der Eigenvertrieb von Wildbret durch den Jäger grundsätzlich kein Gewerbe darstellt und auch keiner...
Taschenlampen: Das bietet der Markt
A
Von links: UZI, Streamlight 3 AA, IFS Toplight, Inova XT 5, Streamlight TL 3, IFS Pocket...
Taschenlampen: Das bietet der Markt
Von links: Mag.Lite 2 C, Mag-Lite 3 C, Streamlight 3 C, Ever Lite, Aspherilux midi 125,...
Taschenlampen: Das bietet der Markt
Von links: Streamlight Twin Task TT-1L, Streamlight Twin Task TT-3 AA, Streamlight Twin Task TT-3C, Streamlight...
Bockjagd-Utensilien
Roland Zeitler gibt Ausrüstungstips, damit die Pirsch auf den Mai-Bock leichter und erfolgreicher wird.
Von Roland Zeitler
Ein...