Jagd- und Schonzeiten

Hier stehen unseren DJZ-Lesern die aktuellen Jagd- und Schonzeiten als Download – zum Beispiel auch auf das Smartphone – zur Verfügung. » Jagdzeiten im Mai...

Die Hohe Jagd & Fischerei 2023

In knapp zwei Wochen ist es wieder soweit: Vom 16.-19. Februar 2023 öffnet „Die Hohe Jagd & Fischerei“ Messe ihre Tore. (Foto: Red.) In diesem Jahr...

Dachsstrudel auf Preiselbeersauce

Dachs, wie ekelhaft … Nicht, wenn der Küchenmeister weiß, was er tut! Sönke Schlie ist ein erfahrener Koch, seit 2016 auch Jäger, und bereitet...

Klavinius-Weihnachts-Gewinnspiel 2022

Weihnachten steht vor der Tür. Und das möchte die DJZ-Redaktion mit Ihnen feiern. Also machen Sie mit! Aus allen richtigen Einsendungen werden die Gewinner gezogen....

DJZ-Gutschein zum Download

Sie sind zu Jagdfreunden oder einer Feier eingeladen und brauchen noch ein passendes Geschenk? – Die Idee für Kurzentschlossene: Verschenken Sie ein DJZ-Abo! Geschenkgutschein als...

JAGD u. VIELSEITIGKEITSTURNIER

BENTHEIM – SHOOTING lädt ein zum 4. Jagd- und Vielseitigkeitsturnier. Einzelheiten zum Wettbewerb entnehmen Sie bitte der folgenden Ausschreibung: EINLADUNG zum 4. JAGD – VIELSEITIGKEITSTURNIER von BENTHEIM –...

Wildhack-Risotto aus dem Thermomix

Zubereitung: Wildhackfleisch und 1 EL Öl in den Mixtopf geben, 5 Minuten bei 120 Grad auf Umrührstufe im Linkslauf dünsten, umfüllen und warmhalten. Möhre,...

Polizeikontrolle – Was muss der Jäger in waffenrechtlicher Hinsicht beachten –...

Eine Machete ist keine Waffe im Sinne des Waffengesetztes, sondern ein Werkzeug (Foto: Hans Jörg Nagel) Was darf der Jäger in seinem Auto transportieren und...

Polizeikontrolle – Was muss der Jäger in waffenrechtlicher Hinsicht beachten –...

Nur wenige Jäger haben das Glück, direkt im Revier zu wohnen. Die meisten müssen zur Jagd mit dem Auto fahren. Dabei kann es schnell...

Dein Wild-Rezept

Sie führen nicht nur die Waffe im Revier, sondern schwingen auch in der heimischen Küche den Kochlöffel? Dann sind Sie hier genau richtig! Denn in...

Jagdschulen

Wir begleiten Jungjäger nicht nur während ihrer Ausbildung, sondern auch darüber hinaus. Das neue E-Learning Konzept von junjaeger.de ermöglicht Ihnen die umfangreichen Inhalte effektiv...

Ostfriesische Wildente aus dem Römertopf

(Rezept und Fotos von S. Rosendahl ) Zutatenliste 1 Wildente, küchenfertig ca. 2 Liter Wasser 1 Zwiebel 5 Nelken 1 - 2 Lorbeerblätter je 1/2...

Reh / Hirsch mit Parmesankruste indirekt gegrillt

Zutatenliste 1 St. Wildbret vom Reh oder Hirsch – Rücken, Ober- oder Unterschale ca. 500g sauber pariert 1 TL Wacholderbeeren, fein gestoßen 1 TL...

Biltong

Zutatenliste Fleisch aus der Keule vom Reh, Hirsch oder Rind frei von Sehnen und Häuten Apfelessig Biltong Gewürzmischung (z.B. Namibiashop https://namibia-shop.eshop.t-online.de/) Biltongbox: z.B. Holzschrank Grundrissmaße entsprechend...

Wald und Wild gehören zusammen: Auch auf dem Teller!

Der Bayerische Jagdverband wirbt für das unbestreitbar am Naturnahesten erwirtschaftete Fleisch: Gesundes und schmackhaftes Wildbret! Ein Feuerwerk der Aromen: Frische Weißtannenspitzen geben bestem, nachhaltig erwirtschaftetem...

Wildschweingulasch mit Camembert überbacken

Wildschweingulasch mit Camembert überbacken von H. Steger, Grefrath Zutatenliste Wildschweingulasch Zwiebeln Suppengemüse Preiselbeeren Salz, Pfeffer, Paprika Lorbeerblatt, Nelke Rotwein oder Brühe Sahne Camembert Scheiben Rezeptanleitung Wildschweingulasch...

Wildschwein Spare-Ribs

Wildschwein Spare-Ribs der Sonderklasse (Rezept und Foto von D. Keuling) Zutatenliste Wildschwein Spare-Ribs (aus dem Smoker oder Kugelgrill) Spareribs vom Wildschwein Apfelsaft Wildfleischgewürzmischung (Rub) Ahornsirup ...

Grill-Spezial

Sommer, Sonne, draußen sein - es ist Grillzeit! Und damit es bei Euch mit Steaks, Würsten oder anderen Leckereien auf dem Rost so richtig...

Kräftiges Taubensüppchen

(Rezept und Foto von W. Kranz) Zutatenliste 1 küchenfertige Taube 1,5 Liter Waser 1 Zwiebel 0,5 TL schwarze Pfefferkörner 1 Lorbeerblatt 1 Möhre 100 g...

Filet-Pfanne

(Rezept und Foto von N. Schmidt) Zutatenliste 800 - 1000 g Filet (Wildschwein, Hirsch, Reh) Salz + Pfeffer Knoblauchpulver 1 Becher Sahne 1 Becher Creme...

Rehnuggets mit Mango-Curry-Sauce

Zubereitung: 1. Aus dem kalten Wasser, dem Ei, Salz und Pfeffer, Kurkuma sowie Mehl eine Art Pfannkuchenteig anrühren. Zur Seite stellen und quellen lassen. 2. Die...

Rezept-Tipp: Hubertustopf mit Reh, Wildschwein und Ente

Tja, Suppen und Eintöpfe, in Konserven abgepackt, gibt’s im Supermarkt in schier endloser Anzahl und Variation. Doch ist auch das drin, was das Etikett...

Gegrillte Wildente

Rezeptanleitung 1.) Von zwei Orangen und den Zitronen die Schale abreiben und den Saft auspressen. Saft und Schale gut mit Öl und Chili verrühren. 2.) Die...

Klavinius-Weihnachts-Gewinnspiel 2020

Weihnachten steht vor der Tür. Und das möchte die DJZ-Redaktion mit Ihnen feiern. Also machen Sie mit! Aus allen richtigen Einsendungen werden die Gewinner gezogen....

Whisky-Hirschsteaks

Zutatenliste Marinade für 6 Steaks: Marinade 1 100ml Espresso 4cl Whisky 5-10 Spritzer Tabasco Marinade 2 4cl Whisky 100g Tomatenketchup 5 gepresste Knoblauchzehen 4 EL Honig 4...

Cremesuppe Kartoffeln & Pastinaken

Zubereitung: 1. Suppengemüse (außer Lauch) putzen sowie schälen und anschließend 5 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern. Danach Stücke in einer Schüssel beiseitestellen. 2. Nun Lauch in...

Wildschwein süß-sauer

Zubereitung: 1. Knoblauchzehe sowie Ingwer schälen und in den Mixtopf geben. Anschließend Thermomix 5 Sekunden bei Stufe 5 einschalten. Danach Knoblauch- sowie Ingwerstücke mit dem...

Drückjagd in Corona-Zeiten

In diesem Jahr ist vieles anders: Drück- und Treibjagden müssen unter Corona-Auflagen durchgeführt werden. In der DJZ Oktober-Ausgabe stellt Wildmeister Werner Siebern ab Seite...

Schiess-Sportzentrum Westerwald: Schießen, Events & mehr

Anfang September hat im Westerwald (Rheinland-Pfalz) ein neues Schieß-Sportzentrum seinen Betrieb aufgenommen. Mit dem Schiess-Sportzentrum Westerwald in Ransbach-Baumbach (direkt an der A3) öffnete eine der...

Hackröllchen vom Wildschwein

Zu den Hackröllchen passt beispielsweise eine feurige BBQ-Sauce. (Rezept und Foto von M. Gemmer) Zutatenliste 500g Wildschweinrücken 500g Wildschweinhack 1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten ...

Damwildtournedos

Damwildtournedos mit Feta-Topping angerichtet. (Rezept und Foto von H. Schreiner) Zutatenliste Für 4 Personen: 4 Damwildsteaks 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Dose Tomatenmark Salz, Pfeffer 1...

Wildes Rehfilet

Nach kurzer Zeit auf dem Rost ist das Filet noch saftig. (Rezept und Foto von F. Becker) Zutatenliste Für 6 Personen: 6 Rehfilets 12 Scheiben Bacon ...

LJV sagt Landeswild- und Fischtage in Ludwigslust ab

Der Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern hat die für den 19. und 20. September 2020 geplanten Landeswild- und Fischtage in Ludwigslust abgesagt. Logo Landeswild- und Fischtage (Foto: Jagdverband...

Forestman’s „Coffee Chili“

Zubereitung: 1. Zu Beginn werden die Zwiebeln geschält und halbiert. Anschließend werden sie mit dem Knoblauch 5 Sekunden bei Stufe 5 im Mixtopf zerkleinert. Nun...

Hackfleisch vom Wild

Rehkeulen oder ganze -rücken finden sich in den meisten Jäger-Kühltruhen. Viele Wildbretteile warten bis in den Winter auf Verwendung als Braten oder Gulasch. Doch...

Es ist angegrillt: DJZ-Steaks

Der Sommer ist da, die ersten Stücke Rehwild liegen. Portioniert und vakuumiert warten sie in der Kühltruhe auf den Herbst. Raus damit, die Holzkohle...

Italian Bun

Zubereitung: Alle Zutaten im TM 5 Minuten zu einem Teig verkneten, anschließend in eine eingeölte Schüssel geben und ca. 45 Minuten an einem warmen...

Leckere Hollandaise

Zubereitung: Begonnen wird mit der Butter. Diese in Stücke schneiden und in den Mixtopf geben. Anschließend 4 Minuten bei 70 Grad auf Stufe 2...

Wildes Fächerbrot

Zubereitung: Los geht’s mit dem Hefeteig: Dazu Mehl, Hefe, Zucker sowie Salz in den Mixtopf geben und anschließend mit lauwarmem Wasser übergießen. Nun alle...

Wilde Wan Tan

Zubereitung: 1. Möhre, Frühlingszwiebeln, Knoblauchzehe sowie Ingwer schälen. Chilischote von Stiel und Kernen befreien. Danach alles in den Mixtopf geben und 5 Sekunden bei Stufe...

Zwiebelsuppe

Zubereitung: Zwiebeln schälen, halbieren und anschließend in den Mixtopf geben. 5 Sekunden bei Stufe 4 zerkleinern. Danach die Zwiebelstücke mit dem Spatel nach unten...

Leberknödel vom Reh

Zubereitung: Leber putzen, in grobe Stücke schneiden und beiseitestellen. Milch in den Thermomix einwiegen und 3 Minuten (Umrührstufe) auf 45 Grad erhitzen. Dann Brötchen...

TV- und Kino-Tipps für Jäger

Ein aktuelles TV-Programm können wir Ihnen aktuell leider nicht zur Verfügung stellen! Montag, 23. Januar Bayerisches Fernsehen, 10.50 Uhr Welt der Tiere Überwintern in den Alpen Einblicke in die...

Bifteki „Jagdfieber“

Viel Spaß beim Nachkochen. Zubereitung: 1. Als Erstes geht es an die Füllung: Dafür werden die Blätter zweier Thymianzweige 3 Sekunden bei Stufe 5 im Mixtopf...

Filet-Taschen vom Reh

Zubereitung: 1. Los geht’s mit dem Nudelteig: Dazu Mehl, Eier, und Olivenöl in den Mixtopf geben und alles 2 Minuten auf Teigknetstufe miteinander vermischen. Anschließend...

Klavinius-Weihnachts-Gewinnspiel 2019

Weihnachten steht vor der Tür. Und das möchte die DJZ-Redaktion mit Ihnen feiern. Also machen Sie mit! Aus allen richtigen Einsendungen werden die Gewinner gezogen....

Ingwer-Birnen-Mus „Halali“

Heute gibts leckeres Mus als Dessert. Es passt aber auch gut als süße Beigabe zu herzhaften Wildgerichten. Zubereitung 1. Zu Anfang werden die Birnen gewaschen und...

Wildfond

Zubereitung: Suppengemüse putzen, Zwiebeln sowie Knoblauch schälen, und alles in grobe Stücke teilen. Danach in den Mixtopf geben und 8 Sekunden bei Stufe 4...

Kastanien-Spätzle

Foto: Markus Lück, d3images / AdobeStock.com Zubereitung: Butter in den Thermomix geben und bei 37 Grad auf Umrührstufe 4 Minuten schmelzen. Danach Milch, Mineralwasser und...

Ratzfatz-Bolognese

Zubereitung: Sellerie, Möhre, Zwiebeln sowie Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden. Anschließend alles 6 Sekunden auf Stufe 5 zerhacken. Olivenöl einwiegen, Gemüse mit...

Blaubeer-Riesling Sorbet

Zubereitung: 1. Zu Beginn werden die Heidelbeeren 15 Sekunden bei Stufe 6 zerkleinert. Anschließend 20 Gramm Zucker hinzugeben und 2 Minuten bei 80 Grad auf...

Messe „Jagen – Fischen – Offroad“

Mit vielen Neuheiten für Jäger, Fischer und Natur-Freunde wartet die 18. überregionale Fachausstellung „Jagen - Fischen - Offroad“ in Alsfeld im Vogelsbergkreis auf. Vom 22....

DJZ-Schablone Schneetarn

Jagdbekleidung in „Schneetarn“ kann richtig ins Geld gehen. Die Winterbekleidung für die Schneepirsch lässt sich aber auch ganz einfach Sẹlbermachen. Mit dieser einzigartigen „Fuchs...

Frankfurt: Der König der Löwen – Noch einen Monat Kuhnert-Ausstellung in...

Wer sie noch nicht gesehen hat, der hat noch einen Monat Zeit: Am 27. Januar 2019 schließt die grandiose Ausstellung von Werken des größten...

Geschickt eingefädelt

Das Motiv aus der Januar-Ausgabe der DJZ zum Nachsticken finden Sie hier als .pdf zum Ausdrucken…

Klavinius-Weihnachts-Gewinnspiel 2018

Weihnachten steht vor der Tür. Und das möchte die DJZ- Redaktion mit Ihnen feiern. Also machen Sie mit! Auch in diesem Jahr war DJZ-Cartoonist Haralds Klavinius...

Weihnachtlicher Rehrücken

Foto: Markus Lück, d3images / AdobeStock.com Zubereitung: Rehrückenstränge von Häuten befreien und in portionsgerechte Stücke schneiden. Danach mit Salz und Pfeffer würzen. Spekulatius in den...

Kuhnert Ausstellung in Frankfurt

Frankfurt: Große Wilhelm Kuhnert Ausstellung in der SCHIRN Kunsthalle Frankfurt Eröffnung der Ausstellung durch Direktor Dr. Philipp Demandt (Foto: R.D. Baldus) Am 24. Oktober öffnete in...

Internationale Falknertagung 2018

Der Deutsche Falkenorden e.V. (DFO), Deutschlands größter und ältester Falknerverband, lädt vom 25. bis 28. Oktober zur Internationalen Falknertagung ein. Über 450 Teilnehmer, darunter 150...

Hessen: Jagdhornklänge auf Landesgartenschau

Am Sonntag, 16. September 2018 findet in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr ein Jagdhornbläsertreffen auf der Landesgartenschau in Bad Schwalbach statt. Jagdhornbläserkorps...

2 Elchbabys und 1 Wisentkalb

Das Team vom Wisentgehege Springe freut sich über Nachwuchs im Wildpark. Das erste Wisentkalb erblickte das Licht der Welt und auch Elchkuh Sabine hat süßen...

Sicher, wenn´s mal „kriselt“

Wenn der neue Pachtvertrag unterschrieben ist, ist die Freude unter den Mitpächtern groß. Was soll jetzt noch schiefgehen, wo sich doch alle so gut...

Jäger auf einer Party

In Basthorst wird das neue Jagdjahr auch 2018 wieder gebührend begrüßt. Die große Silvesterparty findet am 31. März auf Gut Basthorst im Kreis Herzogtum...

Hausgemachte Wildwurst

DJZ-Redakteur und Feinschmecker Armin Liese zeigt wie einfach es gehen kann, Wildwurst zuzubereiten.   Weitere Wild-Rezepte finden Sie...

„Fuchs“-Muff

„Do it yourself“ liegt voll im Trend. Ebenso Nähen. Ein prima Geschenk an den Partner oder sich selbst ist ein wärmender Muff aus Fuchsbälgen....

Wildbrühe mit Gemüseeinlage

Rezept von Magdalene Grabitz Wer keine Lust und auch keine Zeit findet, um die Knochen auszulösen, kann...

Nistkasten-Bauanleitung für Höhlenbrüter

Der DJV hat Tipps zur richtigen Hilfe für überwinternde Singvögel und diese Nistkasten-Bauanleitung für Höhlenbrüter veröffentlicht. Viel Spaß beim Nachbauen... Hier können Sie die Nistkasten-Bauanleitung...

Reh-Tatar

Bei Wild gemixt steht diesmal selbstgemachter Reh-Tatar am Speiseplan. Die DJZ zeigt in der Ausgabe 4/2017, wie man Tatar vom Wild selber zaubert. Viel...

Wildgewürz „Hohe Eifel“

Kochen mit dem Thermomix und den nachgemachten Geräten vom Discounter liegt zurzeit voll im Trend. Auch delikates Wildgewürz ist im Nu zubereitet … Zubereitung: Die...

Rehleberwurst Jennerwein

Das vollständige Rezept finden Sie in der Januar-Ausgabe der Deutschen Jagdzeitung.

Wildbret gemixt

Ab der DJZ 1/2017 finden Sie in jeder Ausgabe Ihrer Deutschen Jagdzeitung ein wildes Thermomix-Rezept. Von gerösteten Maronen bis zum aufwändigen Rehkeulenbraten mit einer leckeren...

Tipps & Tricks …

... für den Thermomix Wenn sich der Deckel des Geräts nur schwer aufsetzen lässt, bewegen Sie ihn, nachdem Sie ihn auf den Mixtopf aufgesetzt...

Pilze im Visier

Shutterstock   Frisch schmeckt‘s am...

Service – Downloads

Unentgeltlicher / entgeltlicher Jagderlaubnisschein Hier finden Sie den DJZ-Mustervertrag (Stand: März 2018) als .pdf zum Download ...

Sparerips

Sparerips (Foto: Fotolia, duesV) Rippenbögen von Reh, Hirsch oder Sau in kleine Teile zerschneiden. Danach in Salzwasser vorkochen...

100%Bio – Wildfleisch aus deutschen Revieren

Wildfleisch aus heimischen Wäldern – ökologischer und nachhaltiger geht´s nicht. Verbreiten Sie diese Botschaft beim Verkauf Ihres Wildbrets weiter. Diese Etiketten-Vorlage ist für die Avery...

Windlichter mit Jagdmotiven

  Kerzen, Lichter und Laternen bringen Behaglichkeit und Ruhe in die dunkle Jahreszeit. Zur Dekoration der Jagdstube...

Wildpain mit Hagebuttensoße

Rezept von Magdalene Grabitz Wildpain mit Hagebuttensoße (Foto: Wolfgang Grabitz) 1 geschälte, gehackte Zwiebel in Fett andünsten und...

Irish Stew vom Dam-/Muffelwild

Rezept von Magdalene Grabitz Irish Stew (Foto: Wolfgang Grabitz) Die Rippenpartien (mit Knochen) und die Bauchlappen in leicht...

Reh-/Hirschpfeffer

Rezept von Magdalene Grabitz Fachgerechtes Auslösen der Rippen (Foto: Wolfgang Grabitz) Nach dem Auslösen der Knochen und sorgfältigem...

Gefülltes Brot

Rezept von Magdalene Grabitz Köstlich: gefülltes Brot und Bier (Foto: Wolfgang Grabitz) Ein rundes Roggenbrot oder 4 Roggenbrötchen...

Gefüllte Roulade

Rezept von Magdalene Grabitz Den entbeinten Träger erst befüllen, dann wickeln. (Foto: Wolfgang Grabitz) Roh ausgelöst ergibt das...

Knuspriger Träger

Rezept von Magdalene Grabitz Ein Träger wird für eine ausgelöst. (Foto: Wolfgang Grabitz) Den Träger (mit Knochen) vom...

Wild-Bratwurst

Abschnitte, Rippenfleisch und Träger sind kein Abfall. Alles bestes Wurstfleisch. Ist genug in der Gefriertruhe gesammelt,...

Wild-Burger

Es muss nicht immer Rind sein, auch aus Sau und Reh kann man Hackfleisch machen. Dazu...

Wildfrikadellen

für 4 Personen Wildfrikadellen (Foto: Fotolia: Manulito) 500 g gehacktes Wildbret (beispielsweise Reh) und 150 g feingewürfelter Speck mit 2...

Pappardelle alla lepre

für 5 Personen Feldhase (Foto: Jürgen Weber) 800 g Hasenrückenfilet waschen und in eine flache Form legen. 2 mittelgroße Zwiebeln,...

Rehpastete

Leberpastete (Foto: Fotolia, Victoria P.) 4 Rehblätter 1 Stunde bei 200 Grad Celsius braten und davon 1...

Leberspätzlesuppe

Leberspätzlesuppe (Foto: Fotolia, Bernd Jürgens) 125 g Leber vom jungen Reh durchdrehen. Mit 40 g Butter, 1 Ei, 6 EL...

Blattsalat

Blattsalat (Foto: Fotolia, ExQuisine) Verschiedene Blattsalate (Eichblatt, Radicchio, Frisée) waschen und klein zupfen.1 Bund Radischen, 1 Salatgurke...

Tiroler Speckknödel

für 4 Personen Speckknödel (Foto: Fotolia, Ars Ulrikusch) 40 g fein gewürfelte Zwiebeln in 1 EL Butter goldgelb andünsten und...

Hirschgulasch

für 4 Personen Rothirsch (Foto: Fotolia, Friedrich Hartl) 800 g Hirschgulasch (alternativ Elch) salzen, pfeffern und im heißen...

Jetzt mitmachen und tolle Preise gewinnen!

Passend zum diesjährigen Fußball Highlight bietet der Paul Parey Zeitschriftenverlag die Möglichkeit einige tolle und praktische...

Verlosung von Freikarten: „Jagd und Hund” Open Air 2012

Die DEUTSCHE JAGDZEITUNG verlost 5 x 2 Freikarten für die „Jagd und Hund 2012" Open Air...

Klavinius-Weihnachtsgewinnspiel 2015

Auch in diesem Jahr war DJZ-Cartoonist Haralds Klavinius wieder vergesslich. Davon können aufmerksame DJZ-Leser profitieren und...

Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen alle

Teilnahmebedingungen für allgemeine Gewinnspiele Teilnahmeberechtigt sind alle über 18 Jahre, ausgenommen Mitarbeiter der Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH, Erich-Kästner-Str. 2, 56379 Singhofen, deren Angehörige und beteiligte...

Aufklärungs-Flyer zum Mähtod

Der „Internationale Rat zur Erhaltung des Wildes und der Jagd" (CIC) und die „Deutsche Wildtier Stiftung"...

Reviernotizen!

  50 Euro gibt es für jede in der DJZ veröffentlichte Reviernotiz! Packen Sie also bei Ihren...

Seite weiterempfehlen

function chkFormular() { if(document.form_mail.var_email_adresse.value == "") { alert("An welche E-Mail-Adresse soll die Mail geschickt werden?"); document.form_mail.var_email_adresse.focus(); return...

Fragen und Antworten zum Thema: Wald und Schalenwild (DJZ 6/2006, S....

Von einigen Forstleuten wird die Forderung erhoben, Schalenwildbestände so einzuregulieren, dass alle natürlich vorkommenden Baumarten ohne...

Fütterungs- und Kirr-Verordnung RLP

Am 1. September 2005 tritt die Fütterungs-und Kirr-Verordnung in Rheinland-Pfalz in Kraft. Peter Brade Auf der Webseite des...

Service

Gespickter Hasenrücken

Hasenrücken mit Apfelrotkraut und Salzkartoffeln oder Klößen.Von Olgierd Graf KujawskiAZutaten für 4 Personen 2 Hasenrücken 50...

Wildkaninchen asiatisch

Wildkaninchen mit verschiedenen Gemüsen aus dem Wok.Von Olgierd Graf KujawskiAZutaten für 4 Personen 2 Kaninchenrücken 30...

Wildente unter der Salzkruste

Wildente mit Gartenkräutern, als Beilage Basmati-Reis und Blattsalat.Von Olgierd Graf KujawskiAZutaten für 4 Personen 2 gerupfte...

Wildschweinblatt mit Kernobst

Wildschwein mit Pfifferlingen, Äpfeln, Birnen und Zwetschgen, als Beilage Semmelknödel.Von Olgierd Graf KujawskiAZutaten für 4 Personen...

Beinscheibe auf feinem Gemüse

Beinscheiben aus der Hirschkeule mit Karotten, Sellerie und Tomate.Von Olgierd Graf KujawskiAZutaten für 4 Personen ...

Rehleber in der Speckpfanne mit Apfel- und Zwiebelringen

für 4 PersonenVon Olgierd Graf KujawskiAZutaten 1 Rehleber, 300 g dünn geschnittener Frühstücksspeck (Bacon), 3 Äpfel...

Salat von Wildherzen

Ein herzhafter Salat für 4 bis 6 Personen aus Wildherzen mit Mohrrüben, Porree und ÄpfelnVon Regina...

Rehrouladen Weidmannsdank

Rehrouladen aus der Keule, zubereitet mit Pilzen und gereicht mit Salzkartoffeln.AZutaten für 4 Personen:4 Rehrouladen aus...

Gulasch vom Reh und Wildschwein

  für 4 Personen Von Almut Lexow A Zutaten   je 400 g Wildbret vom Reh (Blatt) und vom Wildschwein (Nacken) ...